
Freiwilligenarbeit im Umweltschutz in Santiago de Chile
- Quick facts
- Programmbeschreibung
- Kosten und Leistungen
- Fotos
Buchungsnummer
CL-WN109
Programmstelle
Südamerikas gröβte Parkanlage
Ort
Santiago de Chile
Arbeitsaufgaben
- Arbeiten im Freien: Instandhaltungsarbeiten, Bäume und Pflanzen zurückschneiden, wässern, etc.
- Umwelterziehung: Kinder und Jugendliche anhand von praktischen Beispielen und Workshops in Umweltthemen bilden.
- Umweltschutz und Wiederaufforstung: Schutz und Wiederherstellung der Artenvielfalt im Park, Mithilfe im Gewächshaus, etc.
- Besucherzentrum: Mitarbeit im Besucherzentrum am Eingang des Parks, Besucher informieren und Anweisungen zur Nutzung des Parks geben (in verschiedenen Sprachen).
- Eigenständige Projekte: Engagierte Freiwillige und diejenigen, die über entsprechendes (Fach-) Wissen oder tolle Ideen verfügen werden dazu ermutigt selbstständig Projekte zur Verbesserung des Parks und / oder der Umwelterziehung und/oder Umweltschutzmaβnahmen auszuarbeiten.
(Wir möchten darauf hinweisen, dass die Aufgaben variieren können und von Faktoren wie Anzahl an Freiwilligen, Wetter, Jahreszeit, aktuellem Bedarf des Projekts sowie der Eigenmotivation abhängen können. Unter Umständen wird nicht jeder Freiwillige vollständig in alle genannten Aufgaben involviert sein.)
Arbeitszeiten
Zwischen 30 und 40 Stunden / Woche
Programmbeginn
Ganzjährig, Start- und Enddaten sind flexibel
Dauer
Mindestens 4 Wochen, maximal 6 Monate
Mindestalter
18 Jahre
Vorkenntnisse
Keine
Sprache
Mittlere Spanischkenntnisse (buche deinen Sprachkurs in Chile mit uns!)
Unterkunft
Die Unterbringung findet in einem Homestay statt. Das bedeutet, du wohnst in einem Privathaushalt, in dem ein oder mehrere Zimmer untervermietet werden. Vermieter können alleinstehende Personen, z.B. nette Señoras, junge Berufstätige, Paare, Familien oder Studenten sein. Es steht dir ein Einzelzimmer mit Zugang zu den gemeinschaftlich genutzten Räumen zur Verfügung. Internet inklusive. Alle Unterkünfte befinden sich in sicherer Lage mit guter Verkehrsanbindung. Halbpension kann dazu gebucht werden.
(Hinweis: Nur Freiwilligenarbeit Premium schlieβt die Unterkunft ein.)
Internet
Alle unsere Homestays sind mit Internetverbindung (Wifi) ausgestattet.
Betreuung vor Ort
Durch das Chile Inside Büro in Santiago de Chile (deutschsprachig)
24/7 Notfallnummer
Mit der Buchungsbestätigung erhältst du unsere 24-Stunden Notfallnummer, unter welcher du uns im Ernstfall an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichen kannst.
Anmeldung
Bitte sende uns deinen ausführlichen Lebenslauf mit Foto und das ausgefüllte Anmeldeformular. Für weitere Informationen zum Anmeldeablauf siehe bitte die Hinweise auf der ersten Seite des Anmeldeformulars oder kontaktiere unser erfahrenes Team.
Bewerbungsfristen
Es gibt keine festen Fristen. Wir empfehlen, die Unterlagen frühzeitig einzureichen, mindestens 12 Wochen vor dem gewünschtem Programmbeginn, damit ausreichend Zeit für eine reibungslose Organisation bleibt. Für kurzfristige Bewerbungen bitten wir um Rücksprache.
Versicherung
Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für Chile ist Pflicht. Du kannst diese zu attraktiven Tarifen und speziell auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer zugeschnitten online über uns abschlieβen. Siehe: Auslandskrankenversicherung
Programm Highlights
- Individuelle Projektplatzierung
- Keine starren Anmeldefristen
- Flexible Start- und Enddaten
- Teilnahme auch ohne Vorkenntnisse möglich
- Deutschsprachige Betreuung durch unser Büro in Santiago de Chile
- Toller Programmstandort in der Metropole Santiago de Chile
Dieses Projekt kombiniert die schöne Erfahrung von Arbeit mitten in der Natur mit den Vorteilen einer modernen Groβstadt: Hilf freiwillig mit im größten Stadtpark Südamerikas, der grünen Lunge von Santiago de Chile! In deiner Freizeit erwarten dich Gastronomie, Kultur, Sport und viele weitere Angebote gleich ums Eck – und natürlich jede Menge interessante Menschen.
Bei der enormen Größe von 700 Hektar gibt es an allen Ecken und Enden etwas zu tun, so viel, dass selbst die mehreren hundert fest angestellten Mitarbeiter unserer staatlichen Partnerorganisation kaum nachkommen. Mit zahlreichen Wanderwegen, Spielplätzen, zwei Schwimmbädern, Mountain-Bike-Strecken, einem Zoo, mehreren Themengärten, einer Seilbahn und einer Standseilbahn, Picknick- und Grillplätzen sowie große Flächen an Wald und Busch ist der Park ein wichtiger Rückzugsort ins Grüne für die Bewohner von Santiago de Chile.
Die Aussichtsplattformen auf dem Gipfel bieten einen tollen Blick über die Stadt und die Anden. Vor Allem die Seil- und Standseilbahn werden gerne von Touristen genutzt, die teils kein Spanisch sprechen. Hier sind Freiwillige mit Spaß am Kontakt mit Menschen und Sprachkenntnissen hochwillkommen.
Auch für das allgemeine Wohlergehen Santiagos hat der Park eine enorme Bedeutung, denn er verbessert die Luftqualität der Stadt, die gerade in den Wintermonaten stark von Smog geplagt ist. Wanderwege instandhalten, Pflanzen beschneiden, aufforsten, wässern und Pflanzen ziehen sind die Aufgaben des „Naturtrupps“, damit die grüne Lunge intakt bleibt.
In den letzten Jahren hat sich das Umweltbewusstsein in Chile stark entwickelt. Der Park bietet in Zusammenarbeit mit Schulen Umweltbildung für Kinder und Jugendliche, um Grundlagen zu vermitteln, verantwortungsvoll mit der Umwelt umzugehen und so auf lange Sicht eine bessere Lebensqualität in Santiago zu erreichen. Hier können sich kinderliebe Freiwillige und (angehende) Pädagogen einbringen.
Du kannst je nach Interesse in einem oder mehreren Bereichen mitarbeiten, natürlich immer auch unter der Berücksichtigung des Bedarfs des Parks, des Arbeitsaufkommens und der Anzahl an Freiwilligen.
Freiwilligenarbeit Basic beinhaltet:
- Beratung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
- Laufender Support per WhatsApp, Telefon oder E-Mail
- Ausarbeitung deines Bewerbungsprofils auf Spanisch
- Deine Platzierung im Freiwilligenprojekt
- Ausführliches Projektdatenblatt und pre-departure Information
- Packliste
- Länderhandbuch
- Interkultureller Leitfaden
- Freiwilligenkoordinator vor Ort
- 24/7 Notfallfnummer
- Hilfe beim Abschluss einer passenden Reiseversicherung
- Teilnahmezertifikat
Kosten Basic
Anmeldegebühr
150 €
Programmkosten
250 €
Mindestdauer 4 Wochen
Jede weitere woche
10 €
Freiwilligenarbeit Premium beinhaltet zusätzlich:
- Flughafenabholung in Santiago de Chile
- Einzelzimmer in Homestay (Zubuchung Halbpension mit Frühstück & Abendessen +95 €/Woche)
Kosten Premium
Anmeldegebühr
150 €
Programm + Unterkunft + Flughafenabholung
995 €
Mindestdauer 4 Wochen
Jede weitere woche
185 €
Optional kannst du hinzubuchen:
- Spanischkurs in Chile: Wähle deinen Favoriten aus 4 verschiedenen Sprachkursorten