• Deutsch
  • Español
  • English
Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit an einer Montessori Schule

  • Quick facts
  • Programmbeschreibung
  • Kosten und Leistungen
  • Fotos

Bei diesem Freiwilligenprojekt ist volle kulturelle Integration gegeben. Es ist wichtig, dass die Freiwilligen einen intensiven Kontakt zu den Lehrern, Eltern und Kindern suchen, damit die Auslandserfahrung für alle Beteiligten wertvoll, bereichernd und positiv wird.

Die Freiwilligenarbeit findet in einer kleinen ländlichen Montessori Schule in Curacavi statt, idyllisch gelegen in einer Kleinstadt. Es gibt keine festen Klassenräume sondern Räume und Bereiche – drinnen und draußen - die als Lernstuben unterteilt nach Themen dienen. Die Schule ist in einem großen Haus mit Garten und Grünflächen untergebracht. Es ist eine großartige Umgebung, wo die Kinder gemeinsam lernen, entdecken, erkunden, spielen, wachsen und sich entwickeln können. Ungefähr 35 Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 12 Jahren besuchen die Schule. Das Schulpersonal setzt sich aus 10 motivierten Lehrern und Hilfskräften zusammen.

Das Schuljahr in Chile geht von Anfang März bis Mitte Dezember, anschließend sind die großen Sommerferien, die 2,5 Monate dauern.

Curacavi ist eine Gemeinde, eingebettet zwischen Hügeln und Tälern, in der Provinz Melipilla in Zentralchile. Zur schönen Pazifikküste ist es etwa genauso weit wie in die Metropole Santiago de Chile. Curacaví ist ungefähr 90 Minuten von Chiles Hauptstadt entfernt. Das Klima ist mediterran mit einer verlängerten Trockenzeit und hohen Temperaturen im Sommer von Oktober bis März. Im Winter fallen die Temperaturen und es fällt vereinzelt Regen.

Der Ort ist bekannt für seine traditionellen Süßspeisen und die reichhaltige Chicha (Ferment von Äpfeln oder Trauben) sowie für eine große Auswahl an Gemüse, Blumen und Früchten, von denen viele in die USA und nach Europa exportiert werden.

In Curacaví leben ca. 25.000 Einwohner. Es ist eine überschaubare gemütliche Kleinstadt - ländlich, lebhaft, pintoresk!

Leave a Comment:

All fields with “*” are required

Leave a Comment:

All fields with “*” are required